Datenschutzerklärung- Botox-Gütersloh
 

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchem Zweck personenbezogene Daten auf unserer Website erhoben und verarbeitet werden.

2. Verantwortlicher

Philipp Wiens
MVZ Haut und Allergie
Brunnenstraße 14
33332 Gütersloh
E-Mail: termin@botox-bielefeld.de

3. Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, Kontaktdaten, Gesundheitsdaten).

Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z. B. Erhebung, Speicherung, Anpassung, Übermittlung oder Löschung.

Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Vertragserfüllung)

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. sichere Bereitstellung der Website)

Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (medizinische Datenverarbeitung im Rahmen der Behandlung)

4. Verarbeitung von Gesundheitsdaten

Gesundheitsdaten, die Sie uns im Rahmen der Terminvereinbarung oder Behandlung mitteilen, werden ausschließlich für folgende Zwecke genutzt:

medizinische Betreuung

Dokumentation der Behandlung

Abrechnung

Diese Daten unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht und werden gemäß gesetzlichen Vorgaben (in der Regel 10 Jahre) sicher gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder für Ihre Behandlung zwingend erforderlich ist.

5. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird von IONOS SE (Deutschland) gehostet. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.

Bei jedem Zugriff auf die Website werden automatisch folgende Daten erfasst und für maximal 30 Tage gespeichert:

Browsertyp und -version

verwendetes Betriebssystem

Referrer-URL (Website, von der Sie kommen)

anonymisierte IP-Adresse

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

übertragene Datenmenge

Statusmeldung (z. B. erfolgreich/fehlgeschlagen)

Diese Daten dienen ausschließlich dem sicheren Betrieb, der Fehleranalyse und Optimierung unserer Website.

6. Verwendung von Cookies

Unsere Website nutzt Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren.

Technisch notwendige Cookies: erforderlich für den Betrieb der Seite (z. B. Speicherung von Cookie-Einstellungen).

Optionale Cookies (Statistik): werden nur gesetzt, wenn Sie einwilligen.

Marketing-Cookies: werden nicht verwendet.

Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen.

7. Google Maps

Zur leichteren Auffindbarkeit unserer Praxis ist Google Maps eingebunden. Dabei werden Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Mehr Informationen: Google-Datenschutzerklärung.

8. Google Fonts (lokal eingebunden)

Wir verwenden lokal gespeicherte Google Fonts, sodass keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird und keine personenbezogenen Daten übertragen werden.

9. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anfrageinhalt) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

10. Terminvereinbarung

Über unsere Website können Sie online Termine für ästhetische Behandlungen anfragen. Dabei verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Wunschtermin, Behandlungswunsch) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Terminanfrage und zur Terminplanung.

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht und werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

11. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und einem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

12. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:

Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein überwiegendes Schutzinteresse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

13. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben.

14. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bei Verstößen gegen den Datenschutz können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI NRW)

15. Hostinganbieter

IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

 

Stand: August 2025

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.